17.05.2022
Liebe Eltern unserer neuen Erstklässler*innen,
herzlich willkommen auf der Website der Grundschule Am Welfenplatz. Bald wird Ihr Kind bei uns eingeschult, darauf freuen wir uns sehr.
Klicken Sie auf den Button weiter unten und Sie finden dann auf einem Padlet alle wichtigen Informationen zu anstehenden Terminen, zum benötigten Arbeitsmaterial, zum Verfahren der
Klassenbildung, zu unseren Zeiten, zum Besuch des Ganztags und noch viel mehr. Ein Videorundgang ermöglicht Ihnen einen Einblick ins Gebäude "vom Sofa" aus.
Schauen Sie sich in Ruhe um und sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Das Team der Grundschule Am Welfenplatz
Schulengel ist eine Möglichkeit, ganz einfach den Förderverein der GS Am Welfenplatz zu unterstützen: Sie kaufen online ein und der Förderverein bekommt dafür Geld überwiesen. Das bezahlen nicht Sie, sondern der Shop, in dem sie einkaufen. Weitere Informationen finden Sie hier: FAQ_Schulengel
Wenn Sie den Förderverein - und damit auch alle Kinder der Schule - unterstützen möchten, dann folgen Sie diesem Link: GS Am Welfenplatz bei Schulengel.de
Dort finden Sie alle Shops, die Schulengel unterstützen.
Alle wichtigen und aktuellsten Infos des Kultusministeriums zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen finden Sie hier zum Nachlesen: www.mk.niedersachsen.de Dort finden Sie z.B. auch Elternbriefe des Kultusministers.
25.04.2021
Auf dem Schulhof hat der TKH mit einigen Kindern Weideniglus angepflanzt. Noch kann man hineinsehen, aber hoffentlich wachsen sie bald an. Dann kann man sich prima darin verstecken!
17.03.2021
Frühlingsboten
Im Herbst hat der TKH mit Kindern aus dem 2. Jahrgang viele, viele Krokusse gesetzt. Jetzt blühen sie:
20.02.2021
Schulsozialarbeiterin Frau Großmann
Seit Anfang Februar ist Lara Großmann bei uns an der Schule. Sie möchte sich gerne bei Ihnen vorstellen:
20.12.2020
Lüften, lüften, lüften - um für genügend Luftaustausch in den Klassenräumen zu sorgen. Angesichts der Außentemperaturen aber eine Maßnahme, die schnell zur Auskühlung des Gebäudes - ein Passivhaus - führt.
Wenn aber die Luftqualität im Raum gemessen werden kann, können die Räume zum "richtigen" Zeitpunkt gelüftet werden.
Eine Familie, deren Kind an unsere Schule geht, hat dies für uns möglich gemacht. Sie hat für alle Klassen ein CO2-Messgerät gekauft, das piept, wenn gelüftet werden muss. Ein große Erleichterung für alle Lehrkräfte - vielen, vielen Dank von uns für diese großzügige Spende!
Hier gibt es von uns Tipps: zum Üben, zur Unterhaltung, zur Bewegung, ...
Wir waren eine Schule im Aufbau - jetzt gibt es diese Schule "schon" seit 2014. Die Zeit vergeht schnell ...
Seit Beginn der Sommerferien 2017 wurde gebaut: zunächst wurde ein Teil der Schule abgerissen (z.B. die Sporthalle) und anschließend dort ein neues Gebäude errichtet. Die Bauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Im Haus sind dennoch immer noch Handwerker unterwegs - der Teufel liegt wie immer im Detail ...
In den Zeugnisferien 2019 war es endlich soweit: Umzug in das neue Gebäude!
Auf dem alten Grundstück wurde eine Kindertagesstätte errichtet und auch im neuen Schulgebäude ist noch nicht alles fertig. Es bleibt also spannend!
Wenn Sie neugierig sind, wie es aussieht und mal aussah: Wir haben ein kleines Tagebuch in Bildern für Sie, das finden sie hier. Die letzten Fotos wurden am 19. März 2019 gemacht.
Sabine Wendrich und das Team der Schule